Home

  • Bibel …
    • … verstehen
    • … übersetzt
    • … analysieren
  • Bibel +
    • Literatur
    • Bild
    • Musik
    • Film
  • Materialien
    • zur Bibel allgemein
    • zu biblischen Büchern
    • zu biblischen Texten
  • B.L.O.K.
    • B-L-O-K aktuell
  • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links

Autor: Thomas Nauerth

(Biblische) Theologie durch Bilder

12. November 202012. November 2020 Thomas Nauerth

Mittelalterliche Kirchen (nicht nur romanische!) waren keine hellen Orte, sie waren bunte Orte. Durch Glasfenster und Wandmalerei war das Raumgefühl wohl eher mit einem Kinosaal oder einer Spezialbuchhandlung für Comics […]

Continue Reading

Geheimbund Amos Kapitel 4

4. November 20204. November 2020 Thomas Nauerth

Der Geheimbund Die Sonne steht tiefer am Himmel. „Wir müssen aufbrechen“, sagt Nebat, „die Schafe müssen zurück zum Pferch, nur dort haben sie auch die Nacht über Sicherheit. Jetzt fallen […]

Continue Reading

Leitwortanalyse im NT

29. Oktober 202030. Oktober 2020 Thomas Nauerth

Mk 10,46-52 als Beispiel für die Bedeutung von Leitworten im NT Martin Buber und Franz Rosenzweig haben ihre 1925 gemeinsam begonnene Verdeutschung der Schrift[1] begleitet durch eine intensive Reflektion über […]

Continue Reading

Wo das Wunder in der Bibel wohnt

26. Oktober 202027. Oktober 2020 Thomas Nauerth

Die Frage, wo das Wunder in der Bibel vorkommt und seine Heimat hat, klingt zunächst etwas seltsam. Mit etwas Mühe und nach einigem Nachdenken lautet dann die Antwort in der […]

Continue Reading

Psalm 68,3 – kein Gott von gestern

1. Oktober 20202. Oktober 2020 Thomas Nauerth

Vom Vergehen der Frevler und Gewalttäter Der Psalm 68 beginnt mit einem Ausblick auf das Aufstehen Gottes gegen seine Feinde: Gott steht auf, seine Feinde zerstieben; die ihn hassen, fliehen […]

Continue Reading

Übersetzungen vergleichen – Übersetzer kennenlernen

17. Juli 202017. Juli 2020 Thomas Nauerth

Frevel sei ein bewusster „Verstoß gegen die geltende (göttliche oder weltliche) Ordnung aus Übermut, Auflehnung oder Missachtung.“ So heißt es im Online Lexikon zur Lutherübersetzung von 1545 (www.stilkunst.de/lutherdeutsch/woerter/f/wdb-freuel.php). Nun, dass […]

Continue Reading

Kinderbibeln und das Literarische Lernen

15. Juli 202015. Juli 2020 Thomas Nauerth

Wer Kindern erzählt, muss verstanden haben, was er erzählt. In Kinderbibeln verdichtet sich daher, was ein Erzähler vom biblischen Text verstanden hat. Kinderbibeln sind Modellfall wie Ernstfall bibeldidaktischen Könnens. Es […]

Continue Reading

Bibel lesen als Method Acting

4. Februar 202016. Juni 2020 Thomas Nauerth

Man weiß, dass manche Schauspieler sich sehr speziell, sehr intensiv auf ihre Rolle vorbereiten. Um eins mit ihren Rollen zu werden, gingen viele berühmte Schauspieler bis zum Äußersten. Der Schauspieler […]

Continue Reading

Lateinisch Lesen, Singen und Hören?

18. Dezember 201916. Juni 2020 Thomas Nauerth

Über lange Jahrhunderte hat die Bibel nur in lateinischer Übersetzung vorgelegen. Das einfache Volk war vom Lesen ausgeschlossen. Die Übersetzungen in die Volkssprachen ab dem 16. Jahrhundert waren daher ein […]

Continue Reading

Mit dem Text spielen: Matthäus 5,48-38

17. Dezember 201918. Juni 2020 Thomas Nauerth

Mit dem Text spielen, das ist für manche eine etwas heikle Sache, zumal wenn der Spielgefährte mit dem Label „heiliger Text“ einherkommt. Doch so manchesmal wird dann auch ein „heiliges“ […]

Continue Reading

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Menü Bibel +

  • Literatur
  • Bild
  • Musik
  • Film
Bibel und Didaktik | Theme: Education Master by ThemeEgg.
  • Bibel …
  • Bibel +
  • Materialien
  • B.L.O.K.
  • Kontakt & Impressum
  • Links
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein