Die Bibel als Buch und Kanon
„Mein Geliebter komme in seinen Garten! Über die Bibel als Buch und Kanon. Was halten wir in der Hand, wenn wir die Bibel in der Hand halten? Halten wir ein […]
Continue Reading„Mein Geliebter komme in seinen Garten! Über die Bibel als Buch und Kanon. Was halten wir in der Hand, wenn wir die Bibel in der Hand halten? Halten wir ein […]
Continue ReadingDie Bibel liefert keine Nachrichten, sie erzählt Geschichten. Denn es geht in der Bibel nicht um historische Fakten, sondern um religiöse Erfahrungen. Diese Erfahrungen mit einem Gott, der oft ganz […]
Continue ReadingMan kann, man darf inzwischen das NT auch als Buch lesen, als ein Buch mit klarem Aufbau und Thema. Ob die Annahme, dass das NT als geplante Büchercollage, als ein […]
Continue Reading„Puh, das ist ja alt, das Brot. Alt ist das und ganz hart, das esse ich nicht.“ Jakob ist ganz empört und schiebt den Teller von sich. „Schon gut“, […]
Continue ReadingReligionspädagogik ist als theologische Disziplin besonders darauf angewiesen, sich nach allen Seiten hin verständlich zu machen. Die Disziplin Religionspädagogik ist daher im Konzert der theologischen Fächer in der Regel auch […]
Continue ReadingWie man einen Jesusfilm eröffnen und was man dabei lernen kann. Jedes Evangelium hat seine ganz eigene Eröffnung.[1] Diese recht banale Beobachtung gerät sowohl bei der üblichen starken Fixierung auf […]
Continue ReadingEine Heavy Metall Band mit theologisch gehaltvollen Songs, so etwas braucht schon einen besonderen Boden, um zu wachsen: „Orphaned Land“ ist eine israelische Band, die sich seit einigen Jahren auch […]
Continue ReadingDer Untertitel „Abenteuerroman für Kinder ab 8 zum Propheten Amos“, zeigt sehr gut, was den Leser, die Leserin erwartet. Die Kurzfassung bei amazon. de lautet: „Israel um das Jahr 750 […]
Continue ReadingMaterialien zu Gewaltverzicht und Feindesliebe in der Bergpredigt Einige Zitate aus der exegetischen Forschung zur Frage, wie Jesu Forderung nach Gewaltverzicht und Feindesliebe zu verstehen und historisch einzuordnen ist. „Kein […]
Continue Reading„Dem HERRN gehört die Erde“ (Ps 24,1) Es gibt keine Herren auf der Erde, nur Gäste (vgl. 3 Mo 25,23). Wir sind nur Gast auf Erden (vgl. Ps 119,19) und […]
Continue Reading